EMI- und HF-geschirmte Schalldämmkabine

Seit 1988 entwickeln und produzieren wir innovative, patentierte hybride Baukastensysteme, die eine ideale Integration von EMV-, HF- und elektroakustischen Prüfungen in einem einzigen Raum ermöglichen. Unsere Produkte setzen Maßstäbe in Schirmdämpfung, Flexibilität und Effizienz.

Unsere abgeschirmten Kabinen sind speziell darauf ausgelegt, höchste Standards in der EMV-/HF-Abschirmung und Schallisolierung zu erfüllen. Sie bieten nicht nur einen sicheren Schutz vor elektromagnetischen Störungen, sondern auch ein optimales Umfeld für präzise Messungen und Tests. Dank modularer Bauweise, innovativer Technik und individueller Anpassungsmöglichkeiten sind unsere Kabinen die perfekte Lösung für medizinische, industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.

Baukasten-System Moduline™

Explosionszeichnung eines modularen Abschirmsystems mit gekennzeichneten Komponenten, darunter Wandpaneele, Dachpaneele, Türen, Fenster und Verbindungselemente

Abgeschirmte Bodenkonstruktionen – Stabilität und Präzision kombiniert

Unsere IAC Acousti-flote™-Böden garantieren eine optimale Schirmung und Vibrationsdämpfung:

  • Höhen von 50 mm oder 90 mm, verstärkt und mit Teppich belegt
  • Eigenfrequenz von 6,5 Hz für maximale Körperschalldämpfung
  • Flexibilität bei der Kombination von Abschirmmaterialien und Bodentypen

Schallschutztüren und -tore – Maßgeschneiderte Qualität

Unsere IAC Acoustics Noise-Shield® und Multiwave-Türen bieten:

  • Schallschutz bis zu STC-64 / Rw63
  • Kundenspezifische Größen und Designs
  • UL-, BS- und EN-zertifizierte Brandschutzklassen
  • Funkfrequenzabschirmung bis zu 120 dB

EMI-Filter und geschirmte Durchführungsplatten – Präzision in jedem Detail

Wir bieten ein breites Sortiment an EMI-/RF-Filtern, Durchführungen und geschirmten Anschlüssen (u. a. Glasfaser, USB, DIN, N-Typ). Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zu entwickeln.

Anwendungen für EMI-/HF-geschirmte Räume

Unsere Kabinen und Räume finden Anwendung in:

 

 

EMI- und HF-abgeschirmte Räume und Kabinen – Perfekte Lösungen für maximale Sicherheit und Präzision

Typischer Graph der Abschirmwirkung verschiedener Schutzstufen gemäß EN 50147-1 und IEEE-299 für elektrische Felder und ebene Wellen
Dieser Graph zeigt die Abschirmwirkung verschiedener Schutzstufen gemäß EN 50147-1 und IEEE-299. Die Abschwächung (in dB) wird über einen breiten Frequenzbereich von kHz bis GHz dargestellt und verdeutlicht die Effektivität verschiedener Schirmungsklassen

HINWEISE UND REFERENZEN

Alle Messungen wurden auf der Grundlage und in den wesentlichen Punkten gemäß den folgenden internationalen und nationalen Normen durchgeführt:

EN 50147-1 und IEEE 299. Die Schirmdämpfung ist definiert als das in Dezibel [dB] ausgedrückte Verhältnis zweier magnetischer oder elektrischer Feldstärken, die auf gegenüberliegenden Seiten eines geschirmten Gehäuses gemessen werden. Diese Feldstärken werden durch zwei Messungen (M0 - Referenzmessung ohne Abschirmung, M1 - Messung mit Abschirmung) ermittelt, die anschließend zur Berechnung der Schirmdämpfung mit einer Gerätegenauigkeit von ± 3 dB verwendet werden. Die Messung wurde von einer unabhängigen akkreditierten Prüfstelle für Schirmdämpfungsmessungen unter Laborbedingungen durchgeführt.

Unsere Kunden können die Art des Prüfberichts, die gewünschten Dämpfungswerte sowie die Lage der Prüfpunkte wählen Die Option der Niederfrequenz-Erweiterung ist für Frequenzen unter 1 kHz und sogar für elektrische und magnetische Gleichfelder verfügbar, die Option der Mikrowellenfrequenz-Erweiterung ist bis zu 40 GHz verfügbar.